Hey Du! Ich habe ein Thema, das nicht nur politisch brisant ist, sondern auch direkt unsere Rechte als Bürger:innen betrifft: das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) und die geplanten Änderungen durch Philipp Amthor und die CDU. Es ist ein Thema, das mich bewegt, und ich hoffe, dass es auch Dich zum Nachdenken anregt.
Was ist das IFG und warum ist es wichtig?
Das IFG ist seit 2006 in Deutschland in Kraft und ermöglicht uns Bürger:innen den Zugang zu amtlichen Informationen. Es ist ein Werkzeug, das Transparenz schafft und uns die Möglichkeit gibt, die Arbeit von Behörden kritisch zu hinterfragen. Durch das IFG wurden bereits zahlreiche Skandale aufgedeckt, die ohne dieses Gesetz möglicherweise im Dunkeln geblieben wären.
Amthors Pläne: Ein Schritt zurück?
Philipp Amthor und die CDU planen, das IFG in seiner jetzigen Form abzuschaffen und durch eine reformierte Version zu ersetzen. Die Details dieser Reform sind noch nicht vollständig bekannt, aber Kritiker:innen befürchten, dass sie die Transparenz einschränken könnte. Für mich stellt sich die Frage: Warum sollte ein Gesetz, das so viele positive Auswirkungen hatte, abgeschwächt werden?
Die Ironie der Geschichte
Interessanterweise wurde Philipp Amthor selbst durch eine IFG-Anfrage in einen Lobbyismus-Skandal verwickelt. Es kam ans Licht, dass er für das Unternehmen Augustus Intelligence tätig war, was ihm erhebliche Kritik einbrachte. In der Talkshow „Markus Lanz“ räumte er ein, dass dies sein größter politischer Fehler war. Ist es nicht ironisch, dass gerade er nun an der Abschaffung des IFG arbeitet?
Was bedeutet das für Dich und mich?
Wenn das IFG abgeschwächt wird, verlieren wir ein wichtiges Werkzeug, um die Mächtigen zur Rechenschaft zu ziehen. Es geht nicht nur um Politik, sondern um unsere Rechte als Bürger:innen. Transparenz ist ein Grundpfeiler der Demokratie, und ohne sie wird es schwieriger, Missstände aufzudecken und Veränderungen zu fordern.
Mein Appell an Dich
Ich glaube fest daran, dass wir als Gesellschaft für unsere Rechte kämpfen müssen. Das IFG ist ein Symbol für Transparenz und Demokratie, und wir sollten alles daran setzen, es zu erhalten. Schreib an Deine Abgeordneten, diskutiere das Thema mit Freund:innen und Familie, und lass uns gemeinsam für eine transparente Zukunft kämpfen.
—
Was denkst Du darüber? Lass uns ins Gespräch kommen und gemeinsam überlegen, wie wir aktiv werden können! 😊